Blasers Bio Burehof
Wir sind sehr naturverbunden und möchten mit unserer Philosophie der Natur etwas zurückgeben oder besser gesagt wir schauen darauf, dass es allen gut geht und wir begegnen allem mit Respekt.
Mit grosser Überzeugung haben wir den Hof erfolgreich auf Demeter umgestellt. Auf diesen Entscheid sind wir sehr stolz.
In der biodynamischen Landwirtschaft (Demeter) geht es immer um die Stärkung des Ganzen. Boden, Pflanze, Tier und Mensch werden als Teil eines grossen Kreislaufes gesehen, in dem alle aufeinander angewiesen sind und sich gegenseitig unterstützen.
Dem Boden tun wir bewusst Gutes, ein reges Bodenleben wird gefördert und wir tragen aktiv zum Aufbau seiner Fruchtbarkeit bei. Konkret heisst das:
- Einsatz von Kompost aus tierischem Mist
- Arbeit mit den biodynamischen Präparaten
Von den Tieren erhalten wir Milch, Fleisch und Eier, und hochwertigen Dünger. Wir begegnen unseren Tieren mit Respekt und sind bestrebt, ihnen eine wesensgerechte Haltung zu ermöglichen. Konkret heisst das:
- Demeter-Rinder, -Ziegen und -Schafe behalten ihre Hörner
- artgerechte Fütterung (Gras, Mais und Heu, kein Leistungssteigerndes Kraftfutter) der Tiere, mit im Betrieb erzeugtem biodynamischem Futter
Die Pflanzen (alle Gemüsesorten) wachsen langsamer als herkömmliche Pflanzen, sie nehmen die Nährstoffe aus dem Boden und erhalten so einen unverkennbaren vollen Geschmack.
Die Natur stellt uns so vieles vor die Füsse, wir sehen es nicht mehr oder stolpern sogar darüber, dass wollen wir ändern.